Als inhabergeführtes Unternehmen denkt Fidelity International in Generationen und investiert langfristig. Seit über 50 Jahren ist es das Kerngeschäft von Fidelity, Kunden bei der Geldanlage für die Altersvorsorge und für andere langfristige Ziele zu helfen.
In Deutschland ist Fidelity International seit 1992 tätig, beschäftigt rund 350 Mitarbeiter und betreut ein Kundenvermögen von 61,2 Mrd. Euro. Fidelity vereint hierzulande unter seinem Dach eine der führenden Fondsgesellschaften und mit der FIL Fondsbank GmbH (FFB) eine der größten unabhängigen Fondsbanken. (Stand 31.03.2022)
Kontakt
Fidelity International
FIL Investment Services GmbH
Kastanienhöhe 1
61476 Kronberg im Taunus
Tel.: 06173 / 509 20 00
vertrieb@fidelity.de
Ansprechpartner




Newsletter
AnmeldungWebinare

Dividendenrendite & Substanz – Chancen im European Dividend Fund erkennen
Inmitten globaler Unsicherheiten – volatiler Zins- & Rohstoffmärkte und geopolitischer Spannungen – rücken stabile Einkommensströme und Substanzwerte in Europa wieder stärker in den Fokus. ...

R3 Roemhelds Research Report
15 Minuten Kapitalmarkt: Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse.

R3 Roemhelds Research Report
15 Minuten Kapitalmarkt: Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse.
Podcast Episoden

Rente und Co: Reformstau in der Politik – Teil 1 Rente und Co: Reformstau in der Politik – Teil
Müssen wir bald immer länger arbeiten bis zur Rente? Der Wirtschaftsweise Prof. Martin Werding ist der Ansicht, dass wir darum wahrscheinlich nicht herumkommen werden. Denn die Bevölkerung in ...

Die Dollar-Dämmerung: Das Geldsystem der Zukunft – Teil 2 Die Dollar-Dämmerung: Das Geldsystem der Zukunft – Teil 2
Auch wenn der US-Dollar als Leitwährung ins Wanken geraten ist, steht für den Experten für internationale Geldsysteme Jörg Bibow fest: Zurzeit gibt es kaum Alternativen dazu. Der Euro etwa, inzwischen ...

Die Dollar-Dämmerung: Warum die Weltleitwährung wankt – Teil 1
Seit dem Zweiten Weltkrieg gilt der US-Dollar als stabiler Anker der Weltwirtschaft. Doch die jüngsten US-Zölle, widersprüchliche Signale zur Schuldenpolitik und geopolitische Spannungen nagen am ...
Mediathek

America first - Europe last. Hängen uns die USA ab?
Viele Blicke richten sich in diesen Tagen in die USA: Außenpolitisch ist das Land jetzt im Nahen Osten ebenso gefragt, wie in der Ukraine. Innenpoltisch heizt der beginnende Präsidentschaftswahlkampf ...

Kapitalmarktforschung: Bewertung ist entscheidend
Anleger folgen gerne Modetrends und Stories, aber sogar eine Microsoft-Aktie erwies sich als schlechtes Investment, wenn man sie zu teuer kaufte. Bewertung spielt also die entscheidende Rolle. Aktuell ...

Single- oder Multi-Themenfonds: Wieviel Spezialisierung ist gut?
Fast im Wochentakt kamen im vergangenen Jahr neue Themenfonds auf den Markt. Sie begrenzen sich auf ein einzelnes Gebiet und sind somit fokussierter aufgestellt als Branchen- oder Regionenfonds. Ein ...






