Logo: Impact Asset Management GmbH

Die Impact Asset Management GmbH zählt zu den führenden nachhaltigen Asset Management Gesellschaften im deutschsprachigen Raum, die auf Auswahl, Analyse und Management von ESG- und Impact-Strategien spezialisiert sind.


Die Anlagepolitik verfolgt das Ziel, durch die Investmentstrategie in ESG-konforme Wertpapiere, Impact Investment via Mikrofinanz und einem verantwortungsvollen Investmentansatz zum Erreichen der UN Sustainable Development Goals beizutragen. Unser Anlageziel ist es, als „Triple-Bottom-Line“ Asset Manager soziale, ökologische und finanzielle Erträge zu generieren. Kooperationen ergänzen unsere Anlageprozesse und fördern den Wissensaustausch auf internationaler Ebene.

Ziel unserer Produkte ist ein kontinuierlicher Vermögenszuwachs bei größtmöglicher Risikostreuung und Sicherheit. In guten Marktphasen liegt der Fokus auf Performance-Optimierung. In Schlechten darauf, das anvertraute Vermögen durch aktives Risikomanagement vor starken Verlusten zu schützen.

Der Geschäftsfokus liegt auf institutionellen Kunden und vermögenden Privatkunden. Unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren die Kundenbasis in enger Zusammenarbeit mit Banken, Plattformen und Vertriebspartnern zu vergrößern und in neue Märkte zu expandieren.


Weitere Informationen

Kontakt

Impact Asset Management GmbH
Goethestraße 10
60313 Frankfurt am Main

Homepage

Ansprechpartner

Bild Daniel Feix
Daniel FeixGeschäftsführerTel.: +43 (0)5 0100-19519d.feix@impact-am.eu

Soziale Netzwerke

Partner News

Impact Asset Management GmbH

Gold - Geschürfte Rendite

Neben dem Edelmetall Gold feiern auch die dazugehörenden Minenaktien Höchststände. Kann das „ewig“ so weitergehen? Experten der Erste AM zeigen sich ob der Renditechancen zuversichtlich, auch wenn zeitweilige Korrekturen logisch erscheinen. Gold ist in aller Munde – und in vielen Portfolios. Kein Wunder, denn das Edelmetall ist heuer von einem Höchststand zum nächsten geeilt. In der breiten Öffentlichkeit sind hingegen Goldminen-Aktien weniger präsent. Schade, denn auch hier wird eine satte Rendite erwirtschaftet.
Impact Asset Management GmbH

Mikrofinanzfonds sind Stabilitätsanker in Krisenzeiten

Mikrofinanzfonds verbinden Stabilität mit sozialer Wirkung in Schwellen- und Entwicklungsländern: Warum sie in unsicheren Märkten als krisenfeste Anlageklasse mit attraktiven Renditen gelten und welche Alternativen sie bieten.
Impact Asset Management GmbH

I-AM Vision Microfinance agiert als Investor der Kashf Foundation

Symbiotics, die führende Marktzugangsplattform für Impact Investing, hat eine 5-Millionen-Dollar-Gender-Sukuk für die Kashf Foundation lanciert, eine der größten nicht depotführenden Mikrofinanzinstitutionen Pakistans, die sich an einkommensschwache Gemeinschaften richtet. Diese Transaktion ist die erste Sukuk-Emission von Symbiotics sowie die erste sukuk-basierte Transaktion im pakistanischen Mikrofinanzsektor. Hauptinvestor der Transaktion ist I-AM Vision Microfinance.

Webinare

10.12.2511:00
DRESCHER & CIE AG

Goldrun: Steilvorlage für Minenaktien

Der Goldrun beschert Minenunternehmen eine historische Marge. Goldminen stiegen infolgedessen erheblich, doch sind die Margen noch längst nicht vollständig eingepreist. Insbesondere kleine Minen sind ...

Anmelden
  • 1

Mediathek

23.05.24
DRESCHER & CIE AGFonds im Visier

Mikrofinanzfonds mit Investitionen in Lokalwährung: Geldanlage für Idealisten?

Am Beispiel des I-AM Vision Microfinance Local Currency aus dem Hause Impact Asset Management, gehen wir der Frage nach, wie Fonds für Mikrokredite den Zinsanstieg verkraftet haben, wie man sich vor ...

08.03.24
DRESCHER & CIE AGFonds Radar

Können die Alleskönner noch alles?

Flexible Mischfonds waren vor wenigen Jahren noch Publikumslieblinge. Inzwischen ist die Begeisterung verflogen. Mittelabflüsse strafen jene ab, die das Versprechen, immer zur richtigen Zeit das ...

04.09.23
DRESCHER & CIE AGFonds Update

DUAL RETURN FUND Vision Microfinance: Mikrokredite - Mehr als gutes Gewissen und Diversifikation?

Ein Maximum Drawdown von 1,24 Prozent seit Fondsauflage 2007 und eingestuft  nach Artikel 9 (SFDR) - das können nicht viele Produkte von sich behaupten. Am Beispiel des DUAL RETURN FUND Vision ...