Logo: LOYS AG

ÜBER DIE LOYS AG

Die inhabergeführte LOYS AG ist ein Spezialist für wertorientiertes aktives Aktienfondsmanagement mit Standorten in Frankfurt am Main, Oldenburg, Chicago, Luxemburg und Zug.


Mit Hilfe proprietärer fundamentaler Bewertungsmodelle analysiert das Fondsmanagement weltweit Unternehmen und deren Aktien. Gegründet 1995 betreut die LOYS AG heute ein Anlagevolumen von über 1,5 Milliarden Euro. Dem vierköpfigen Vorstand steht heute Ufuk Boydak vor, der insbesondere das von Frankfurt und Chicago aus operierende Fondsmanagement verantwortlich führt. Die LOYS AG weist eine langjährige und überzeugende Leistungsbilanz auf dem Gebiet internationaler Aktienfonds auf und ist mit hohen Eigeninvestments in den LOYS-Fonds investiert. Daneben steht die inhabergeführte Unternehmensstruktur der LOYS AG für ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Flexibilität.


Weitere Informationen sind auf der Homepage des Unternehmens erhältlich unter www.loys.de.


Weitere Informationen

Kontakt

LOYS AG
Barckhausstraße 10
60325 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0) 69 247 5444 0
info@loys.de

Homepage

Ansprechpartner

Bild Frank Trzewik
Frank TrzewikVorstand Vertriebtrzewik@loys.de
Bild Gerrit Braith
Gerrit BraithVorstandbraith@loys.de

Soziale Netzwerke

Newsletter

LOYS Aktuell abonnieren

Partner News

LOYS AG

Korrekturtendenzen an den Finanzmärkten

Während sich viele Finanzmarktteilnehmer über das Ausbleiben einer für möglich gehaltenen Börsenkorrektur im September und Oktober freuten, brachte der November nunmehr eine Stimmungseintrübung mit sich.
LOYS AG

TeamViewer stolpert über Managementfehler

Auf dem deutschen Kurszettel wird sich kaum eine Aktie finden lassen, bei der Anspruch und Wirklichkeit derartig weit auseinanderliegen. In der letzten Woche stürzten die Anteilspapiere des Softwareentwicklers aus Göppingen erneut ab.
LOYS AG

Gold-Optionalität Deutschlands

Wie es um Wirtschaft und Gesellschaft steht, das kann jedermann unschwer beim Studium der Nachrichten erfahren. Ebenso ist bekannt, dass die seit ca. sechs Monaten im Amt befindliche Regierung mit enormen Staatsschulden über die Runden zu kommen vermeint.

Webinare

02.12.2515:00
DRESCHER & CIE AGFonds Update

Vates Aktien USA: Aktuelle Aktienfavoriten der besten US-Manager

In diesem Update zum Fonds werfen wir einen Blick auf die letzten sechs Monate und wollen erfahren, mit welchen Aktienentscheidungen erneut zum Ausbau der Abstand zur Peergroup ausgebaut wurde...

Anmelden
21.01.2615:00
DRESCHER & CIE AGFonds Radar

Globale Aktienfonds

Genauere Informationen zum Webinar folgen in Kürze.

Anmelden
  • 1

Podcast Episoden

04.02.22
LOYS AG

Wie reagiert Markus Herrmann auf die derzeitige Sektorrotation?

Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Fondsmanager Markus Herrmann. Im Gespräch mit Raphael Riemann geht er u. a. auf die Rotationsbewegung an den Finanzmärkten ein und erläutert die dadurch ...

31.01.22
LOYS AG

Ende des High-Tech Höhenflugs – Worauf ist jetzt zu achten?

Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Fondsmanager und Vorstandsvorsitzender der LOYS AG, Ufuk Boydak, CFA. Im Gespräch mit Raphael Riemann geht er auf die derzeitigen Maßnahmen der Notenbanken und ...

31.01.22
LOYS AG

Die große Rotation: Dr. Bruns über steigende Zinsen

Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager, Teilhaber und Vorstand bei der LOYS AG. Er spricht unter anderem über die jüngste Korrektur an den Finanzmärkten und über hohe ...

Mediathek

24.01.22
DRESCHER & CIE AGFonds Update

LOYS Global MH: Das Bruns Konzentrat

Im Loys Global MH sieht Dr. Christoph Bruns nach eigenem Bekunden bekanntlich ein Konzentrat der besten Anlageideen seines Hauses. Wir haken nach, wie sie sich 2021 geschlagen haben, warum japanische

22.02.21
DRESCHER & CIE AGFonds Update

LOYS Global MH

Anteilinhaber des LOYS Global MH sind Freunde aktiven Fondsmanagements und wissen aus Erfahrung, was Volatilität ist. Dr. Christoph Bruns, der Steuermann des Produktes, hat sie immer wieder genau dara

15.02.21
DRESCHER & CIE AG

Game Over? Fonds und die Short Squeeze bei Gamestop

Der Aktienkurs der maroden Videospiele-Filialkette „Gamestop“ wurde von Kleinanlegern, die sich über Internetforen darauf verständigt hatten, in irrwitzige Höhen getrieben, um die Hedgefonds zur teure