Nachhaltig investieren – die Zukunft verändern

Raiffeisen Capital Management zählt international zu den renommiertesten Fondsgesellschaften für nachhaltige Geldanlagen. Der österreichische Asset Manager verwaltet Assets in der Höhe von 40 Mrd. Euro, wobei mehr als die Hälfte nachhaltig ausgerichtet ist – Tendenz weiter steigend. Die Komponenten, die diese hervorragende Positionierung ermöglichen, sind ein klares Bekenntnis zu hoher Qualität, Vertriebsstärke, ein exzellenter Kundenservice sowie die Zusammenarbeit mit hervorragenden Partnern.

Glaubwürdigkeit ist für Raiffeisen neben dem finanziellen Ertrag das zentrale Anliegen. Dies lässt sich an vielen Gütesiegel und Auszeichnungen ablesen: Raiffeisen Capital Management verfügt u.a. über ein AAA-Scope-Rating für exzellentes Nachhaltigkeitsmanagement, 18 Fonds haben ein FNG-3-Sterne-Siegel und im Rahmen der Scope Awards 2023 wurde Raiffeisen als „Bester Asset Manager ESG Universalanbieter“ Österreich ausgezeichnet. Hiermit wurde die Entwicklung des eigenen Raiffeisen-ESG-Indikators honoriert, der die Grundlage für die Bewertung der Nachhaltigkeit in Unternehmen ist und auf diese Weise zum Erfolg der Raiffeisen-Produktpalette beiträgt.

Gemeinsam mit unseren Kund:innen wollen wir aktiv die Zukunft verändern!


Das Deutschland-Team von Raiffeisen Capital Management ist gerne für Sie da!


Weitere Informationen

Kontakt

Raiffeisen Capital Management
Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.
Mooslackengasse 12
1190 Wien

Tel.: +43 1 71170-3951
claudia.duenisch@rcm.at

Homepage

Ansprechpartner

Bild Claudia Dünisch, CFA
Claudia Dünisch, CFALeitung Institutionelles Geschäft Internationalclaudia.duenisch@rcm.at

Newsletter

Newsletter-Verwaltung monatlicher LinkedIn-Newsletter

Partner News

Raiffeisen Capital Management

märkteunteruns 11/23 | Ende der Fahnenstange

Die US-Wirtschaft übertraf dieses Jahr kontinuierlich die Erwartungen, was anfänglich zu Gewinnen an den Aktienmärkten führte. Im Sommer wendete sich das Blatt und der Markt kam in eine Korrekturphase. Die jüngsten Notenbanktreffen sorgten für eine vorübergehende Erleichterung unter den Investor:innen, doch könnte der Erleichterung bald Ernüchterung folgen, wenn die Zinsanhebungen der letzten Monate ihre volle Wirkung in der Konjunktur entfalten und wieder enttäuschende Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden.
Raiffeisen Capital Management

Emerging Markets: nachhaltig investieren – Transformation begleiten

Wien – Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Raiffeisen KAG die Emerging Markets in den Mittelpunkt gerückt. Viele wichtige Branchen wie beispielsweise Energie, Infrastruktur, Mobilität oder Technologie sind sehr stark von Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit betroffen. Die Emerging Markets spielen bei dieser Transformation eine wesentliche Rolle, denn sie sind wichtige Lieferanten von vielen Rohstoffen, führend bei Mobilität und erneuerbaren Energien und auch beim Thema Technologie bedeutende Player. Das macht sie auch für Investoren zu interessanten Anlagemärkten.
Raiffeisen Capital Management

Emerging Markets - Globale Wirtschaftsentwicklung und Nahost-Konflikte als Herausforderungen

Im September gab es in fast allen Regionen Kursrückgänge. Emerging-Markets-Aktien gaben zwar insgesamt ebenfalls etwas nach, behaupteten sich aber relativ gut. Der nächste kräftige Gegenwind kam vor allem von den neuerlich anziehenden Renditen der US-Anleihen, welche aber im Widerspruch zu den jüngsten Wirtschaftsdaten stehen. Stehen wir vor einer Trendwende nach oben für Schwellenländeraktien? Welche möglichen Auswirkungen könnten die Eskalationen im Nahen Osten auf die Emerging Markets haben?

Podcast Episoden

19.04.23

Wie nachhaltig kann man in Schwellenländern investieren?

Sehr gut, erklärt uns Jürgen Maier, Senior Portfoliomanager des Raiffeisen Nachhaltigkeit Emerging Market Aktien und spricht mit uns über Herausforderungen, denen man sich als nachhaltig engagierter ...

  • 1

Mediathek

17.10.23

Circular Economy: Wie sauber ist das Geschäft mit Abfall?

Der weltweit produzierte Müll steigt und steigt. Angesichts der enormen Müllmengen und der begrenzten Ressourcen,rückt das Thema Recycling ins Rampenlicht. Die sogenannte Kreislaufwirtschaft meint und ...

03.08.23

Wasserstoff-Aktien: Treibstoff für das Depot?

Mehr als 20 Jahre, nachdem der letzte Run auf Wasserstoffaktien ein jähes Ende fand, beflügelt das Thema erneut die Fantasie von Anlegern. Investoren wetten schon heute auf eine anziehende Nachfrage ...

13.03.23

Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix Fonds: Ein Klassiker unter den nachhaltigen Mischfonds

Schon 1986 aufgelegt, gehört der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix zweifellos zu den dienstältesten und mit über 5 Mrd. Euro Fondsvolumen auch größten nachhaltigen Mischfonds.

  • 1