Emerging Markets: Globaler Wachstumsmotor oder Risikoherd?
Geopolitische Spannungen und die US-Zollpolitik belasten die exportorientierten Volkswirtschaften Asiens zunehmend. Vor allem China als großer Rivale, aber auch Indien und viele andere Länder haben es schwer, einen langfristigen und tragbaren Zoll-Deal zu erreichen. Zusätzlich brechen immer mal wieder militärische Auseinandersetzungen aus.
Doch wie sollten Investoren in asiatische Schwellenländer auf diese Unsicherheit reagieren? Die Kapitalmärkte haben sich in den letzten Jahren an den Beispielen von China und Indien sehr unterschiedlich entwickelt. Das Wirtschaftswachstum scheint trotz Schwierigkeiten bisher allerdings noch ungebrochen zu sein. Worauf kommt es für Investoren nun an, und bleibt Asien der globale Wachstumsmotor?
Referenten


Moderation
