Swiss Life ist die größte Schweizer Versicherungsgesellschaft und international aktiv. Zur Gruppe gehört auch die seit über 165 Jahren bestehende Swiss Life Asset Managers – der Vermögensverwalter der Swiss Life.
Swiss Life Asset Managers
Swiss Life Asset Managers verfügt über 165 Jahre Erfahrung in der Verwaltung der Vermögenswerte der Swiss Life-Gruppe. Dieser Versicherungs-Ursprung hat die Anlagephilosophie entscheidend geprägt. Im Fokus dabei stehen oberste Grundsätze wie Werterhalt, die Erwirtschaftung langfristiger und beständiger Erträge und ein verantwortungsvoller Umgang mit Risiken. Diesen bewährten Ansatz macht Swiss Life Asset Managers auch Drittkunden in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Grossbritannien, Italien und den nordischen Ländern zugänglich.
Swiss Life Asset Managers beschäftigt über 2300 Mitarbeitende in Europa.

Per 31. Dezember 2024 verwaltete Swiss Life Asset Managers EUR 289,9 Milliarden Vermögen für die Swiss Life-Gruppe, davon über EUR 132,7 Milliarden für das Anlagegeschäft für Drittkunden. Darüber hinaus ist Swiss Life Asset Managers ein führender Immobilieninvestor1 in Europa. Von den insgesamt EUR 289,9 Milliarden verwalteten Vermögen, sind EUR 93,4 Milliarden in Immobilien investiert. Zusätzlich bewirtschaftet Swiss Life Asset Managers gemeinsam mit Livit insgesamt EUR 22,1 Milliarden an Liegenschaften. Total resultierten per Ende Dezember 2024 somit verwaltete Immobilien im Wert von rund EUR 115,4 Milliarden.
Ein finanziell selbstbestimmtes Leben
Swiss Life unterstützt Menschen dabei, ein finanziell selbstbestimmtes Leben zu führen und zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können. Dieses Ziel verfolgt auch Swiss Life Asset Managers: Wir denken langfristig und handeln verantwortungsbewusst. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung entwickeln wir zukunftsorientierte Anlagelösungen. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen. Dies wiederum hilft ihren Kunden, damit sie langfristig planen und selbstbestimmt handeln können.
1 #2 IPE Top 150 Real Estate Investment Managers 2024 Ranking Europe, #2 INREV Fund Manager Survey 2024
Weitere Informationen
- Mehr Informationen zum Fonds Living + WorkingMehr Informationen zum Fonds Privado lnfrastructureNewsletter
Kontakt
Swiss Life Asset Managers Luxembourg - Niederlassung Deutschland
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt
Ansprechpartner

Newsletter
AnmeldungWebinare

Immobilienmanagement „From Brown to Green“ - Ein langer, steiniger Weg, der sich lohnt!
Unsere Schwestergesellschaft Climatch kommt immer ins Spiel, wenn das Fonds- oder Portfolio-Management sich mit einer Immobilie auf den Weg macht, z.B. die Energieeffizienz zu verbessern. Schauen Sie ...

Vom Objekt zur Rendite: Das Nahversorgungszentrum in Wentorf als Erfolgsmodell im Living + Working-Portfolio
Mehrwert für Anleger schaffen: Lebensmittelgeankerte Objekte funktionieren! Gerade auch im Speckgürtel von Metropolregionen. Ein Bericht aus der Praxis. Referent: Thomas Döring (Senior Manager Asset ...

Warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt in Immobilien zu investieren?
Verpassen Sie nicht die „Renditeauffahrt". Informieren Sie sich über die Vorteile, die der Living + Working Ihnen und Ihren Kundinnen und Kunden bietet. Referent: Volker Kuhn (Senior Key Account ...
Podcast Episoden

Immobilienporträt LEO, Hamburg
In unserer zwölften Episode geht es für uns in eine der grünsten Metropolen der Welt. Wir stellen Ihnen den modernen Neubau „LEO“ vor, welcher sich harmonisch in die Hamburger Skyline einfügt. ...

„Citytalk“ mit Nikolai Schmidt (Health Care)
Für unsere elfte Episode haben wir Nikolai Schmidt, Head Transaction Health Care der Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH eingeladen. Er erzählt uns nicht nur welche Besonderheiten das große ...

Immofonds: Zins voraus. Was nun?
Walter Seul, Fondsmanager des Swiss Life Living & Working, diskutiert mit uns die Implikationen der Zinswende im Management von Immobilienfonds und berichtet von Licht und Schatten. Jetzt zeigt sich, ...
Mediathek

Offene Immobilienfonds: Keine Bewegung?!
Abgabedruck, Bewertungsdruck und zuletzt ein Urteil, das die Bewertungsintervalle offener Immobilienfonds in Relation zur Risikoklassifizierung in Frage stellt. Und was ist von den Anbietern offener ...

Infrastrukturinvestments: Solide und tragfähig?
Investitionen in die Infrastruktur scheinen an allen Ecken und Enden notwendig, nicht nur, aber besonders in Deutschland. Hohe Milliardenbeträge werden in den nächsten Jahren investiert, notfalls auch ...

Liquide Infrastrukturinvestments oder ELTIFs?
Infrastrukturinvestments gehören zu den ältesten Kapitalmarktemissionen der Geschichte, wie z.B. der holländische Wasserbrief von 1751 (bis 1959 durchgehend verzinst und dann getilgt). Heute erfolgt ...