Logo: T. Rowe Price

T. Rowe Price auf einen Blick

  • T. Rowe Price wurde 1937 gegründet und gehört mit einem verwalteten Vermögen von über 1,46 Bio. Euro* zu einem der größten Vermögensverwalter weltweit.
  • Breit aufgestellt und kompetent: Anleger können aus einem breiten Spektrum von Aktien, Anleihe- und Multi-Asset-Strategien für verschiedene Anlageklassen, Regionen, Marktkapitalisierungen, Sektoren und Anlagestile wählen.
  • Bei T. Rowe Price wird es als Pflicht angesehen, die langfristige Nachhaltigkeit der Unternehmen zu verstehen, in die investiert wird. Faktoren wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (kurz ESG für „Environmental, Social, Governance“) spielen bei allen Anlageentscheidungen eine zentrale Rolle.

Das Unternehmen ist in 52 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Australien und im Nahen Osten vertreten und beschäftigt über 7.900 Mitarbeiter, darunter 912 Investmentexperten.

T. Rowe Price stützt sich im Wesentlichen auf sein eigenes fundamentales Research, um konsequent lukrative, langfristige Anlagechancen zu ermitteln. Das Research umfasst dabei gründliche Analysen in Bezug auf Regionen, Branchen und Unternehmen.

Heute verlassen sich Kunden auf der ganzen Welt auf die bewährten Prinzipien und auf den disziplinierten Investmentansatz, und vertrauen darauf, dass sich ihre Anlage langfristig lohnt. Zusammen mit einem umfassenden Verständnis der Kapitalmärkte weltweit bildet der Investment-Ansatz die Grundlage für Tausende von Anlageentscheidungen jedes Jahr. Er erlaubt T. Rowe Price den wahren Wert einer Anlage und mögliche verbundene Risiken zu erkennen.

* Das unternehmensweit verwaltete Vermögen umfasst Vermögenswerte, die von T. Rowe Price Associates, Inc. und ihren verbunden Anlageberatungsunternehmen verwaltet werden. Die Summe der verwalteten Vermögenswerte der Unternehmensgruppe T. Rowe Price in USD, die zu einem von einem unabhängigen Dritten festgelegten Wechselkurs in EUR umgerechnet werden. Stand aller Daten: 30. Juni 2024


Weitere Informationen

Kontakt

T. Rowe Price
Zweigniederlassung Frankfurt
Junghofstraße 22
60311 Frankfurt am Main

Tel.: (069) 24437 1900
TrowePrice.Deutschland@troweprice.com

Homepage

Ansprechpartner

Bild Tim Krebs
Tim KrebsHead of Advisory, Deutschland und ÖsterreichTel.: (069) 24437 1917Tim.Krebs@troweprice.com
Bild Farhan Bhatti
Farhan BhattiRelationship Manager Deutschland und ÖsterreichTel.: (069) 24437 1927Farhan.Bhatti@troweprice.c...

Soziale Netzwerke

Partner News

T. Rowe Price

Europäische Aktienmärkte schneiden weiterhin besser ab als ihre US-amerikanischen Kollegen – und bieten Anlegern eine vorteilhafte Ausgangslage.

Mit attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnissen und erwarteten Zinssenkungen bietet Europa vielversprechende Möglichkeiten. Portfolio-Spezialistin Jennifer Martin erläutert im Video, wie diese Faktoren die strategische Ausrichtung von Portfolios beeinflussen.
T. Rowe Price

Aktuelle Zollentwicklungen und deutsche Haushaltsreformen verändern die Spielregeln für Anleger. Während Staatsanleihen an Attraktivität verlieren, rücken Unternehmensanleihen und Schwellenländer stärker in den Fokus.

Anleihen-Experte Paul Massaro analysiert die tiefgreifenden Auswirkungen dieser globalen Verschiebungen auf die Rentenmärkte. Für professionelle Anleger.

Webinare

14.10.2511:00
DRESCHER & CIE AGMarkt³

Markt³ | 4. Quartal 2025: Die Sorglosigkeit vieler ist die Sorge einiger

Die Märkte haben bekommen, was sie sich wünschten. Die US-Notenbank hat ihre Leitzinssenkungen wieder aufgenommen. Die nächsten Schritte sind bereits eingepreist. Doch wie gefährlich ist die ...

Anmelden
31.10.2511:00
DRESCHER & CIE AG

US-Aktien: Dauerlauf oder Endspurt?

Der amerikanische Aktienmarkt erreicht einen Rekord nach dem anderen. Milliardenschwere Investitionen in die KI-Infrastruktur und fallende Zinsen geben dem Markt weiteren Aufwind - trotz ...

Anmelden
  • 1

Podcast Episoden

23.11.22
DRESCHER & CIE AGT. Rowe Price

Schwellenländer-Anleihen: Ein Bild der Verwüstung?

Michael Ganske, Portfolio Specialist im Fixed Income bei T. Rowe Price und Experte für Schwellenländer-Anleihen, begründet, warum er Verwerfungen, aber keine Verwüstungen im Segment der Emerging ...

  • 1

Mediathek

07.11.22
DRESCHER & CIE AG

Umbruch am Anleihemarkt: Wie positioniere ich mich in solch ungewissen Zeiten?

Welche Auswirkungen hätte eine länger anhaltende Rezession auf die Anleihemärkte? Welche Marktsegmente sind aktuell besonders attraktiv für Bond-Picker?

27.06.22
DRESCHER & CIE AGThemen-Tag

Indien, China und das Beste aus Asien

Zusammen stellen sie mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung: Nach China wird auch Indien zur wirtschaftlichen Supermacht aufsteigen.