
UBS gehört zu den größten Vermögensverwaltern der Welt, mit einer Geschichte von über 150 Jahren und Teil der schweizerischen Tradition des Bankgewerbes.
UBS Asset Management ist ein Teil davon und seinerseits eines der größten Fondshäuser in Europa.
Wir verfügen über ein weltumspannendes Research-Netz und bieten Lösungen für nahezu alle Anlageziele, Risikoprofile und Zeithorizonte.
Unser breit gefächertes Angebot hält Lösungen für nahezu alle Anlageziele, Risikoprofile und Zeithorizonte bereit: aktiv und passiv verwaltete Anlagestrategien, traditionelle und alternative Anlageklassen, über alle wichtigen Märkte hinweg.
Hierzu zählen Aktien, Anleihen, Devisen, Hedgefonds, Immobilien-, Infrastruktur- und Private-Equity-Anlagen. Alle Strategien lassen sich zu Multi-Asset- oder maßgeschneiderten Lösungen kombinieren.
Weitere Informationen
Kontakt
UBS Asset Management
(Deutschland) GmbH
60306 Frankfurt am Main
Tel.: +49-89-206 09 5114
lothar.traub@ubs.com
Ansprechpartner

Webinare

Strategisch investieren mit ETFs: Effizienz, Diversifikation und Performance im Fokus
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie ETFs gezielt als strategisches Instrument im Portfolio-Management gezielt einsetzen. Wir beleuchten Chancen und Risiken, zeigen Optimierungsansätze für ...
Podcast Episoden

Thematisches Investieren: Der Megatrend von gestern?
Die Investmentspezialisten der UBS Asset Management Uwe Röhrig und Florian Töpfl erklären uns, worauf das zuletzt zu beobachtende abnehmende Interesse der Anleger an thematischen Investments ...

China: Gewinner der Corona-Krise?
Ab sofort steht Ihnen die 98. Folge unseres Podcasts „Fondsgedanken“ zur Verfügung: "China: Gewinner der Corona-Krise?" Im Gespräch mit Jie Song, Equity Specialist Emerging Markets and Asia Equities ...

Aktienmarkt Schweiz: Mehr als Schokolade?
„Aktienmarkt Schweiz: Mehr als Schokolade?“ mit Christian Suter, Analyst und Senior Portfoliomanager bei der UBS Asset Management Welche Charakteristika beschreiben den schweizer Aktienmarkt und ...
Mediathek

UBS (D) Euroinvest Immobilien
Mit einer Jahresrendite (BVI) von 9,4% (P-Klasse) liegt der UBS Euroinvest deutliche vor seinen Wettbewerbern. Wie geht das? Lässt sich das wiederholen, welche Anleger können davon profitieren und

Gewinnchancen in der Corona-Krise: Emerging Markets
Die Corona-Pandemie hat auch die Aktienbörsen vieler Schwellenländer hart getroffen. Nach Einschätzung vieler Experten bieten ausgesuchte Aktien aus Emerging Markets jetzt ein selten gutes Chance / ...

China Bonds Fonds Renminbi (RMB): Dynamik im Segment?
Die ersten Ratingagenturen haben gerade die Erlaubnis erhalten, inländische chinesische Anleihen zu bewerten und globale Indizes nehmen den Inlandsmarkt China in die lokalen Rentenindizes auf.