Digitales Talkshowformat | 5-Jahres-Ausblick: Die fragile Renaissance

26. November 2025 | 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung auf Social-Media Plattformen teilen:

Was erwartet die Kapitalmärkte in den kommenden 5 Jahren?

Die Welt steht vor einer neuen Realität: Der Siegeszug der Künstlichen Intelligenz eröffnet neue Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft. Doch diese Renaissance vollzieht sich inmitten wachsender geopolitischer Unsicherheit und unter einem US-Präsidenten Trump, dessen Unberechenbarkeit die Kapitalmärkte herausfordert. Gleichzeitig sehen wir eine US-Notenbank, deren Unabhängigkeit bröckelt und die trotz hartnäckiger Inflation zu expansiver Geldpolitik übergeht.

Was bedeutet all das für Investoren?
In einem unterhaltsamen digitalen Talkshowformat rund um die Veröffentlichung unseres 5-Jahres-Ausblicks wollen wir dieser Frage nachgehen und mit führenden Expertinnen und Experten über Sicherheit, KI, Geldpolitik und Renditeaussichten diskutieren.


Programm

Europäische Sicherheitsarchitektur am Scheideweg: Kooperation oder Zerfall?
Dr. Stefanie Babst, Stellvertretende Beigeordnete NATO-Generalsekretärin a.D.

CIO-Panel: Märkte im Spannungsfeld von KI-Boom, geopolitischer Unsicherheit und fragiler Geldpolitik 
Moderator: Malte Dreher, Herausgeber, Private Banking Magazin
Vera Fehling, Chief Investment Officer, DWS
Johanna Handte, Chief Investment Officer, Bethmann Bank
Chris-Oliver Schickentanz, Chief Investment Officer, Capitell Vermögens-Management AG, Dr.Christoph Kind, Chief Investment Officer, Marcard, Stein & Co

5-Jahres-Ausblick: Zu erwartende Renditen für Aktien, Renten & Co.*
Martin van Vliet, Strategist, Robeco

Künstliche Intelligenz: Transformation der Finanzwelt und Investmentprozesse
Sebastian Schneider, Researcher, Robeco

*Der Programmpunkt wird simultan auf Deutsch übersetzt.