
Pictet AM - Themenfonds im 3. Quartal 2022 – Gibt es ein versöhnliches Jahresende für Themenfonds?
Das dritte Quartal 2022 war einmal mehr geprägt durch die großen Unruhefaktoren der letzten Quartale. Der Krieg in der Ukraine, hohe und immer noch steigende Inflationsraten, die große Wende in der Geldpolitik und weit verbreitete Rezessionsängste.
Diese Mixtur ist dazu geeignet, den Risikoappetit der Anleger zu belasten. Und gleichzeitig den Blick für die langfristigen Veränderungslinien zu verstellen. Die Märkte orientieren sich vielmehr an sehr kurzfristigen Datenpunkten. Insbesondere Wachstumsaktien verzeichneten auch im 3. Quartal 2022 wiederum eine relativ hohe Volatilität und teils stark schwankende Aktienkurse.
Grund genug für uns, Sie zu einem weiteren Webinar zur Entwicklung unserer Thematischen Aktienfonds einzuladen, bei dem wir u.a. folgende Fragen diskutieren wollen:
• Was waren die wichtigsten Entwicklungen an den Aktien- und Finanzmärkten im abgelaufenen 3. Quartal?
• Welche Auswirkungen könnten die hohen Inflationsraten und die steigenden Zinsen weltweit auf die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft und der Finanzmärkte haben?
• Wie haben sich unsere thematischen Aktienfonds in diesem komplexen Marktumfeld entwickelt?
• Welche Faktoren sind notwendig, um Themenfonds zurück auf die Überholspur zu bringen?
• Plus: Spezialthema “Health” – Das Thema Gesundheit überzeugt gerade in turbulenten Zeiten durch seine stabilen, profitablen und wenig konjunktursensitiven Geschäftsmodelle, die von zahlreichen Megatrends unterstützt werden. Lydia Haueter, Senior Investmentmanagerin, wird Ihnen erläutern, wie die Strategie aktuell aufgestellt ist und welche Faktoren uns hier – trotz des gegenwärtigen Gegenwindes – optimistisch in die Zukunft blicken lassen.
Referenten

