Multi-Asset- und Multi-Strategie-Fonds: Multi-Diversifikation?
Wenn die Märkte wieder volatiler werden, suchen Investoren nach Sicherheit. Bei Multi-Strategie-Fonds verfolgen mehrere alternative Investmentstrategien gleichzeitig. Typischerweise handelt es sich um neu vermarktete Mischfonds, die taktisch gemanagt neben der Diversifizierung auch auf die Minimierung von Verlustrisiken abzielen.
Multi-Asset-Fonds und Multi-Strategie-Fonds haben einige Gemeinsamkeiten, sind aber nicht deckungsgleich. Wo liegen die Unterschiede und wann ist welcher Ansatz sinnvoll? Können und sollten beide Strategien kombiniert werden?