
DNB Asset Management S.A. ist ein führender nordischer Vermögensverwalter, der Produkte innerhalb der nordischen Anlageklassen und in ausgewählten Themenbereichen anbietet. Er gehört zu 100% der an der Osloer Börse notierten DNB ASA Group, die zu den erfolgreichsten Finanzdienstleistern Skandinaviens zählt.
Unser Ziel ist es, erstklassige OGAW-Fonds zu lancieren/kreieren, die über unsere Investmentgeschäfte in Norwegen (DNB Asset Management AS) und Luxemburg (DNB Asset Management S.A.) europaweit vertrieben werden.
Weitere Informationen
Kontakt
DNB Asset Management
13, rue Goethe
L-1637 Luxemburg
Tel.: +352 45 49 45 1
Fax: +352 45 49 45 555
funds@dnb.no
Ansprechpartner


Webinare

Hedgefonds- und Handelsstrategien: Was leisten sie, was nicht?
Hedgefonds- und Handelsstrategien können ein stabilisierender Portfoliobaustein sein, da sie nicht allein von steigenden Börsenkursen allein abhängig sind. Doch was genau leisten solche Fonds? ...
Podcast Episoden

Themenfonds ,,Erneuerbare Energien'': Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld?
Mit Dr. Malte Kirchner - Head of German-speaking Europe bei DNB Asset Management. So kometenhaft wie der Aufstieg war, so rasant ging es für Clean Energy - insbesondere 2023 - bergab. Wir diskutieren ...

Anlageregion Skandinavien: Die Wikinger kommen!
Mike Judith, Head of International Sales und CEO bei DNB Asset Management S.A. erklärt, warum die Region Skandinavien für Anleger so interessant ist, geht der Frage nach, warum viele Anleger die ...
Mediathek

DNB Fund - Renewable Energy
Mit einer Wertsteigerung von über 100 Prozent hat der DNB Fund - Renewable Energy gegenüber dem Referenzindex S&P Global Clean Energy innerhalb eines Jahres - Stand Ende April - eine Outperformance

Wie SMART kann/muss ENERGY sein?
Der Begriff der „Smart Energy“ deckt in der Energiewirtschaft die gesamte Bandbreite intelligenter Technologien ab, die sich von neuen Energiequellen über die Wandlung, Speicherung und Verteilung von

Best Momentum (1. Ausgabe)
Value oder Growth? Wallstreet oder Kabutochō? Skandinavien oder Thailand? Biotech oder Rohstoffe? Es fällt mitunter schwer, den Überblick über die Börsen dieser Welt zu behalten. Wir beobachten fortla