Als inhabergeführtes Unternehmen denkt Fidelity International in Generationen und investiert langfristig. Seit über 50 Jahren ist es das Kerngeschäft von Fidelity, Kunden bei der Geldanlage für die Altersvorsorge und für andere langfristige Ziele zu helfen.
In Deutschland ist Fidelity International seit 1992 tätig, beschäftigt rund 350 Mitarbeiter und betreut ein Kundenvermögen von 61,2 Mrd. Euro. Fidelity vereint hierzulande unter seinem Dach eine der führenden Fondsgesellschaften und mit der FIL Fondsbank GmbH (FFB) eine der größten unabhängigen Fondsbanken. (Stand 31.03.2022)
Kontakt
Fidelity International
FIL Investment Services GmbH
Kastanienhöhe 1
61476 Kronberg im Taunus
Tel.: 06173 / 509 20 00
vertrieb@fidelity.de
Ansprechpartner




Newsletter
AnmeldungWebinare

R3 Roemhelds Research Report
15 Minuten Kapitalmarkt: Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse.

Erfolgreiche Fidelity-US Strategien jetzt auch für deutsche Anleger
Wir laden Sie zu einer spannenden Webkonferenz ein, in der wir die neuesten Erweiterungen unser Aktienfonds-Palette vorstellen werden. Fidelity bringt zwei erfolgreiche Strategien, die bisher nur ...

R3 Roemhelds Research Report
15 Minuten Kapitalmarkt: Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse.
Podcast Episoden

IT - Sanktionen gegen Russland (Teil 1): Halbleiterstopp wirft das Land um Jahrzehnte zurück
Die USA haben nach Russlands Angriff auf die Ukraine ein weitreichendes Embargo für den Export von Hightech-Produkten erlassen: Die russische Industrie hat damit so gut wie keinen Zugriff mehr auf ...

Wie funktioniert Inflation Teil 2: Die Rolle die Zentralbanken
Wie Inflation funktioniert, wirkt und sich begrenzen lässt. Die Inflation steigt so stark wie seit dreißig Jahren nicht mehr. Gleichzeitig schnellen die Öl- und Gaspreise wegen des Krieges der Russen ...

Wie funktioniert Inflation Teil 1: Warum die Inflation galoppiert
Wie Inflation funktioniert, wirkt und sich begrenzen lässt. Die Inflation steigt so stark wie seit dreißig Jahren nicht mehr. Gleichzeitig schnellen die Öl- und Gaspreise wegen des Krieges der Russen ...
Mediathek

Contrarian Investing: Es kommt auf das Innere an
Kaufen, wenn es niemand haben möchte!? Beim antizyklischen Investieren, auch Contrarian Investing genannt, geht es darum, gegen den Strom zu schwimmen und Value bei ungeliebten Aktien zu suchen. Dabei ...

„Parship“: Wer passt am besten zum MSCI World?
MSCI World-ETFs verschiedener Asset Manager gehören zu den gefragtesten passiven Aktieninvestments der letzten Jahre. Wenn der Klassiker in vielen Anlegerkreisen quasi als gesetzt gilt, muss die Frage ...

Dividendenstrategien: Wachstumsstark, krisenfest, dividendensicher?
Dividendenfonds investieren bekanntlich in Unternehmen, die eine hohe Dividendenrendite, vor allem aber Dividendenkontinuität haben. Eine Kürzung oder gar ein Ausfall der Gewinnausschüttung galt ...