Als inhabergeführtes Unternehmen denkt Fidelity International in Generationen und investiert langfristig. Seit über 50 Jahren ist es das Kerngeschäft von Fidelity, Kunden bei der Geldanlage für die Altersvorsorge und für andere langfristige Ziele zu helfen.
In Deutschland ist Fidelity International seit 1992 tätig, beschäftigt rund 350 Mitarbeiter und betreut ein Kundenvermögen von 61,2 Mrd. Euro. Fidelity vereint hierzulande unter seinem Dach eine der führenden Fondsgesellschaften und mit der FIL Fondsbank GmbH (FFB) eine der größten unabhängigen Fondsbanken. (Stand 31.03.2022)
Kontakt
Fidelity International
FIL Investment Services GmbH
Kastanienhöhe 1
61476 Kronberg im Taunus
Tel.: 06173 / 509 20 00
vertrieb@fidelity.de
Ansprechpartner




Newsletter
AnmeldungWebinare

Dividendenrendite & Substanz – Chancen im European Dividend Fund erkennen
Inmitten globaler Unsicherheiten – volatiler Zins- & Rohstoffmärkte und geopolitischer Spannungen – rücken stabile Einkommensströme und Substanzwerte in Europa wieder stärker in den Fokus. ...

R3 Roemhelds Research Report
15 Minuten Kapitalmarkt: Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse.

R3 Roemhelds Research Report
15 Minuten Kapitalmarkt: Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse.
Podcast Episoden

KI zwischen Gefühl und Verstand: Wieso Computer keine Autos fahren können – Teil 2
Die Idee vom autonomen Fahren lässt sich mit den heutigen Computern nicht realisieren, sagt der Ingenieur Ralf Otte – denn dazu fehlt ihnen eine über Mathematik hinausreichende Intelligenz. Und mit ...

KI zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Warum Menschen gefährlicher sind als Maschinen – Teil 1
Technik nimmt uns schwere körperliche Arbeit ab, das Rechnen und das Schreiben. Dabei reicht die Intelligenz der Maschinen aber nicht viel weiter als die einer Stubenfliege. In wenigen Jahren wird ...

Der Podcast-Jahresrückblick 2023
Wie wollen wir arbeiten? Wie schaffen wir die Energiewende? Was macht KI mit unseren Jobs? Und natürlich: Wie blicken wir nach vorn in einer Zeit, in der uns die Gegenwart mit immer neuen Krisen ...
Mediathek

Antizyklisches Investieren: Viele reden davon, aber wie geht es richtig?
„Im Einkauf liegt der Gewinn“, „Billig kaufen, teuer verkaufen“ oder „An der Börse sollst du geben, wenn andere nehmen wollen, und nehmen, wenn andere geben wollen“ - solche Sätze kennen wir zuhauf. ...

Contrarian Investing: Es kommt auf das Innere an
Kaufen, wenn es niemand haben möchte!? Beim antizyklischen Investieren, auch Contrarian Investing genannt, geht es darum, gegen den Strom zu schwimmen und Value bei ungeliebten Aktien zu suchen. Dabei ...

„Parship“: Wer passt am besten zum MSCI World?
MSCI World-ETFs verschiedener Asset Manager gehören zu den gefragtesten passiven Aktieninvestments der letzten Jahre. Wenn der Klassiker in vielen Anlegerkreisen quasi als gesetzt gilt, muss die Frage ...






