"Die Franzosen kaufen viele Geldmarktfonds", "die Italiener vor allem Dachfonds" und "die Deutschen nur noch Mischfonds". So oder so ähnlich werden häufig verschiedenen europäischen Fondsabsatzmärkten unterschiedliche Merkmale, Eigenschaften und Entwicklungsstadien nachgesagt. Was ist dran an Thesen wie diesen? Was verbindet und was unterscheidet uns von den Nachbarn? Auf welcher Stufe der Evolution zum "perfekten Anleger" stehen wir Deutschen und was können wir noch lernen? Mit Christophe Girondel (Nordea) und Dominik Kremer (Columbia Threadneedle) diskutieren gleich zwei Europa-Vertriebschefs namhafter Asset Manager mit Ihnen und Moderator Björn Drescher (Drescher & Cie).