Abonnieren Sie diesen Podcast und verpassen Sie keine Folge mehr:

BVI Podcast - Nachdenken

Der BVI Podcast "Nachdenken" ist ein deutschsprachiger Podcast über das tagespolitische und wirtschaftliche Geschehen, der von BVI Geschäftsführer Thomas Richter moderiert wird.

FolgeTitleDatum
61 Verfehlt die EU wegen ihres Verbraucherschutzes ihre eigenen Ziele?27.10.25
60 Wird Konsolidierung zur Überlebensstrategie im Assetmanagement?16.09.25
59 ELTIF: Die ersten 1 ½ Jahre und die Zukunft16.07.25
58 Episode 58: Klartext von führendem EU-Abgeordneten. Markus Ferber über EU-Siegel, Provisionsverbote und Deregulierung.26.06.25
57 Episode 57: Der ETF-Boom und seine Folgen22.05.25
56 Episode 56: Zeitenwende bei der Rüstungsfinanzierung!28.04.25
55 Episode 55: Mehr europäische Investitionen durch mehr Fondsmanager in der EU?11.04.25
54 Episode 54: Hohe Marktdatenkosten behindern Wachstum und Innovationen.17.03.25
53 Episode 53: Bundestagswahl 2025: Rücken- oder Gegenwind für die Branche?12.02.25
52 Episode 52: Fondsvertrieb: Was erwartet uns 2025?21.01.25
51 Episode 51: EU unter Druck - Wann steigert sie endlich ihre Wettbewerbsfähigkeit?16.12.24
50 Episode 50: DORA – Was sind die nächsten Schritte?26.11.24
49 Episode 49: Altersvorsorgedepot: Mehr Freiheit, mehr Rendite!04.11.24
48 Episode 48: Finanziert nun endlich privates Kapital die deutsche Infrastruktur?22.10.24
47 Episode 47: Ausschluss für Rüstung soll fallen01.10.24
46 Episode 46: Private Altersvorsorge: Warum der Fondsauszahlplan kommen muss.02.09.24
45 Episode 45: DORA – ein besserer Schutz gegen Cyberattacken.24.07.24
44 Episode 44: Die Bitcoin-ETFs brechen in Amerika alle Rekorde. Ein Ausblick auf Europa.16.07.24
43 Episode 43: Neue Ideen für eine Kapitalmarktunion, brauchen wir eine europäische SEC?03.07.24
42 Episode 42: Private Debt, Kreditfonds: Was wird künftig möglich sein?10.05.24
41 Episode 41: Künstliche Intelligenz im Assetmanagement – ein neuer Hype?08.04.24
40 Episode 40: T+1 in den USA: Auswirkungen auf deutsche Fonds.13.03.24
39 Episode 39: Finanzwissen ist der beste Verbraucherschutz.21.02.24
38 Episode 38: Kommt 2024 für Fonds der Durchbruch in der Altersvorsorge?07.02.24
37 Episode 37: Wann kommen die ersten ELTIFs?17.01.24
36 Episode 36: Alle reden vom Klima, doch Solaranlagen auf den Gewerbeimmobilien kommen nicht.11.12.23
35 Episode 35: Der neue Artikel 8.30.10.23
34 Episode 34: Was bringt die Kleinanlegerstrategie dem Anleger?05.10.23
33 Episode 33: Ist der Hype bei der Nachhaltigkeit vorbei?28.08.23
32 Episode 32: Fondsregulierung: Welche Rolle können nationale Aufsichtsbehörden im internationalen Wettbewerb spielen?10.07.23
31 Episode 31: DORA – besserer Schutz gegen Cyberattacken!26.06.23
30 Episode 30: Aktionärsrechte unter Dauerfeuer!02.06.23
29 Episode 29: Was steht im Zukunftsfinanzierungsgesetz?16.05.23
28 Episode 28: ELTIF – Wandlung vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan?26.04.23
27 Episode 27: Nachhaltigkeitsregulierung – Wo stehen wir aktuell?03.04.23
26 Episode 26: Wie entwickeln sich die Fondskosten?21.03.23
25 Episode 25: Wird das Provisionsverbot diesmal kommen?06.03.23
24 Episode 24: Was plant die Bundesregierung für die private Altersvorsorge?09.02.23
23 Episode 23: Gespräch mit Achim Küssner über 30 Jahre Fondsvertrieb19.12.22
22 Episode 22: Was bedeutet Open Finance für Fondsgesellschaften?23.11.22
21 Episode 21: Wie können Fonds bei der Transformation helfen?07.11.22
20 Episode 20: Wie krisenresistent sind Fonds?24.10.22
19 Episode 19: Steht die Ampel auf Rot bei der Altersvorsorge?21.09.22
18 Episode 18: Brauchen wir EU-weite Mindeststandards für nachhaltige Fonds?22.08.22
17 Episode 17: Das Ende der goldenen Jahre?05.08.22
16 Episode 16: Wie weit sind wir von einer Kapitalmarktunion entfernt?30.06.22
15 Episode 15: Was gibt es Neues bei Nachhaltigkeit?03.06.22
14 Episode 14: Das neue Lobbyregister ist da. Welche Erkenntnisse liefert es?11.05.22
12 Episode 12: Wie hat sich die EU-Regulierung nach dem Brexit verändert?22.03.22
11 Episode 11: Kampf gegen Daten-Oligopole. Warum wir einen einheitlichen Börsenticker brauchen!18.02.22
10 Episode 10: Hat Corona den Dialog zwischen Unternehmen und ihren Aktionären für immer zerstört?03.12.21
9 Episode 9: Wird Krypto das Fondsgeschäft verändern?18.11.21
8 Episode 8: Wie entstehen Gesetze in Brüssel?29.10.21
7 Episode 7: Fondsschließungen verhindern!15.10.21
6 Episode 6: Was gilt als nachhaltig im Vertrieb?30.09.21
5 Episode 5: Kommt das Provisionsverbot?16.09.21
4 Episode 4: Wahlprogrammcheck Teil 231.08.21
3 Episode 3: Altersvorsorge nach der Wahl24.08.21
2 Episode 2: Vielschichtige Nachhaltigkeit03.08.21
1 Episode 1: Kampf für den Finanzplatz19.07.21
Übersicht Podcast-Formate