Wer braucht noch „defensive“/“konservative“ Mischfonds?

02. Februar 2021

Bekannte Mischfonds, die Worte wie „defensiv“ oder „konservativ“ im Namen führen oder zumindest per Strategie als anleihenlastig und/oder schwankungsarm einzustufen sind, gehörten lange Zeit zu den Blockbustern der Fondsindustrie. Stoßen diese Konzepte, von Multi-Asset bis Liquid-Alternatives, in Zeiten des Null- und Negativzinses nun an ihre Grenzen? Wenn ja, an welche? Und was folgt daraus? Müssen die Strategien angepasst werden oder die Erwartungshaltung der Anleger an die Höhe und Volatilität zukünftiger Renditen?

Referenten

Dr. Volker SchmidtETHENEA Independent Investors S.A.
Dr. Ernst KonradEyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH
Dr. Wolfgang BauerM&G Luxembourg S.A.
Ansgar GuseckSauren Fonds-Service AG

Moderation

Björn Drescher DRESCHER & CIE AG