
Antizyklisches Investieren: Viele reden davon, aber wie geht es richtig?
„Im Einkauf liegt der Gewinn“, „Billig kaufen, teuer verkaufen“ oder „An der Börse sollst du geben, wenn andere nehmen wollen, und nehmen, wenn andere geben wollen“ - solche Sätze kennen wir zuhauf. Doch was bedeutet antizyklisches Investieren genau und wie lässt es sich in Form von Strategien systematisieren? Wir sprechen über Theorie und Praxis, die Psychologie der Massen, Perspektiven und Modelle, das Markettiming ganz allgemein und mit Blick auf die Antizyklik. Außerdem lassen wir bekannte antizyklisch agierende Investoren zu Wort kommen.
Referenten




Moderation
